Wollen Sie Silvester einmal anders verbringen? Auf Sie warten rauschende Meereswellen am Ostseestrand unter einem Sternenhimmel, in den zum Jahreswechsel das Feuerwerk aufsteigt…
Die Ostsee-Insel Usedom befindet sich vor dem Stettiner Haff. Der östliche, kleinere Teil gehört zum polnischen Westpommern und der westliche Teil zu Mecklenburg-Vorpommern.
Hügel, Wälder und Binnenseen zeichnen die Insel aus. Usedom beherbergt eine Vielzahl bedrohter Tier- und Pflanzenarten, unter anderem Fischotter, Seeadler, Weißstörche und Eisvögel. Deswegen wurde die Insel 1999 zum Naturpark erklärt und hat 14 Naturschutzgebiete.
Die Natur und Abgeschiedenheit der Insel im Winter zu genießen, hat einen besonderen Reiz – eine fast unberührte, ruhende Landschaft. Gerade die Küsten Usedoms von Achterwasser und Stettiner Haff liegen oft komplett zugefroren im Licht der Sonne, was eine wunderbare Atmosphäre erzeugt. Im Gegensatz zu der Stille der Natur gibt es für Sie als Touristen an Silvester und den Tagen davor sowie danach viel zu erleben.
Silvester auf Usedom im Überblick
- Anreise nach Usedom
- Öffentliche Verkehrsmittel und Taxi
- Hotel zu Silvester auf Usedom
- Bildergalerie Usedom
- Silvester Open Air feiern auf Usedom
- Silvester Video Usedom
- Die beliebtesten Restaurants auf Usedom
- Party & Veranstaltungen: Usedom Silvester 2022/2023
Anreise nach Usedom
Mit dem Flugzeug kommen Sie aus mehreren deutschen Städten direkt nach Heringsdorf auf Usedom und wieder zurück. Hier finden Sie den entsprechenden Flugplan für Flüge nach Usedom.
Mit dem eigenen PKW sollten Sie die Anreise nur aus den nördlichen Regionen Deutschlands starten, da Sie sonst bis zu einem ganzen Tag unterwegs sind. Hier finden Sie die Brückenöffnungszeiten der Wolgaster und Zechiner Brücke, die Sie bei der Anreise überqueren müssen.
Öffentliche Verkehrsmittel und Taxi
Auf Usedom selbst steht Ihnen die Firma Ostseebus zur Verfügung und bietet neben dem normalen Linienverkehr auch Tagesfahrten und Mietbusse an. Die Anklamer Verkehrgesellschaft fährt ebenfalls verschiedene Orte auf der Insel an.
Neben diesen Busverbindungen bringt Sie die Bahn-Tochter Usedomer Bäderbahn schnell von Ort zu Ort. Auf den entsprechenden Internetseiten finden Sie Informationen zu Tickets und Fahrplänen.
Schnell und flexibel sind Sie mit dem Taxi unterwegs. Taxi Meister erreichen Sie unter 038378 / 22 992 oder 0172 / 9405 220. Das Fuhrunternehmen Hans Kurth und Sohn bringt Sie ebenfalls in alle Ecken der Insel – 038378 /499 990 oder 0172 / 6574 856.
Hotel zu Silvester in Usedom
Hotels gibt es auf Usedom in allen Orten und Preisklassen. Es lohnt sich jedoch, rechtzeitig zu reservieren, da Usedom gerade zu Silvester ein beliebtes Urlaubsziel ist. Hotels auf Usedom sind oft schon mehrere Wochen vor den Jahreswechsel ausgebucht. Über unsere Hotelanfrage können Sie sich unverbindlich über Preise und Verfügbarkeiten von Hotels auf Usedom informieren. Bei Interesse können Sie auch direkt eine Buchung durchführen.Bildergalerie Usedom
Silvester Open Air feiern auf Usedom
Strände
Wer zu Silvester auf Usedom zu Gast ist, sollte sich das Feuerwerk am Besten vom Strand aus ansehen. Silvesterpartys finden in fast allen Orten am Strand statt, die größten in Ahlbeck, Bansin und Heringsdorf.
Ein Muss für alle Besucher Usedoms zu Silvester ist zudem das große Silvesterfeuerwerk am Hauptstrand von Loddin. Der wunderschöne Sandstrand bietet ein ganz besonderes Ambiente für das spektakuläre Feuerwerk zum Jahreswechsel.
Berg Golm
Mit gerade 69 Metern Höhe ist der Berg Golm bei Kamminke der höchste Aussichtspunkt auf Usedom und somit ein beliebtes Ausflugsziel für den Silvesterabend. Von dort haben Sie einen wunderbaren Ausblick über die Stadt Swinemünde und die Oderbucht.
Silvester Video
Die beliebtesten Restaurants auf Usedom
Roseneck (Usedom)
Im Roseneck (Rosen-Straße 8) erwartet die Gäste gute traditionelle deutschte Küche in gemütlicher Atmosphäre.
Zur Homepage des Roseneck
Peene Idyll (Usedom)
Direkt hinter der Peenebrücke können sollten auch Durchreisende einen Stop beim Peene Idyll (Zecheriner Brücke) einlegen. Hier gibt es preiswerte und gute Gerichte im idyllischen Wintergarten.
Zur Homepage des Peene Idyll
MS Libelle (Zinnowitz)
Das MS Libelle (Strandpromenade 1) bietet gute, abwechslungsreiche Fisch- und Fleischgerichte und eine kleine vegetarische Auswahl. Die Preise sind im Vergleich zu den vielen Touristenrestaurants moderat.
Zum Smutje (Zinnowitz)
Zum Smutje (Vinetastr. 5) ist eines der besten Fischrestaurants der Insel. Das merkt man zwar am Preis, es schmeckt allerdings auch fantastisch.
Wehrmanns Alt Heringsdorf (Seebad Heringsdorf)
Das Restaurant Wehrmanns Alt Heringsdorf (Kulmstr. 7a) bietet sehr gute moderne Fischküche und eine Auswahl an exquisiten Pastagerichten.
Zur Homepage des Wehrmanns Alt Heringsdorf
Essbar (Seebad Heringsdorf)
Konsequent Bio und eine frische saisonale Küche verspricht die Essbar (Delbrückstrasse 1-4). Für Vegetarier wegen des umfangreichen Angebotes besonders zu empfehlen.
Zur Homepage der Essbar
Kulm-Eck (Seebad Heringsdorf)
Das Kulm-Eck ( Kulmstr. 17) bietet kulinarische Spezialitäten der gehobenen Preisklasse für Genießer. Wenn Sie die exquisiten Kompositionen der Köche genießen wollen, sollten Sie vorher reservieren!
Zur Homepage des Kulm-Eck
Fischrestaurant Waterblick (Loddin)
Im gemütlichen und rustikalen Ambiente des Fischrestaurants Waterblick (Am Mühlenberg 5) werden erstklassige Fischspezialitäten serviert. Die Aussicht ist bei gutem Wetter eine tolle Ergänzung zum Essen.
Zur Homepage des Fischrestaurants Waterblick
Restaurant Bricklebrit (Loddin)
Das Restaurant Bricklebrit (Am Achterwasser 10) bietet hervorragende deutsche Küche mit jeder Menge frischen Fischgerichten.
Zur Homepage des Restaurant Bricklebrit
Restaurant Alexander im Strandhotel Seerose (Loddin)
Kulinarische Genüsse erster Klasse finden Sie beim Silvester-Dinner im Restaurant Alexander des Strandhotels Seerose (Strandstr. 1) in Loddin. Der ehemalige Geheimtipp zieht mittlerweile mehr Gäste an, als es Plätze gibt – eine frühzeitige Reservierung lohnt sich deshalb.
Zur Homepage des Restaurant Alexander
Ihr Silvester auf Usedom
Haben Sie schon einmal Silvester auf Usedom verbracht? Wenn Sie Tipps und Informationen haben, können Sie den anderen Lesern diese über unsere Kommentarfunktion mitteilen. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!