Berlin, Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland, ist eine der Metropolen Europas. Seit der Wiedervereinigung gewinnt diese Stadt immer mehr an Bedeutung.
Neben der politischen Attraktivität ist vor allem im kulturellen Bereich viel hinzugewonnen worden. Es tummeln sich Stars und Sternchen auf allen Veranstaltungen und bringen somit den internationalen Flair nach Berlin, wie man ihn nur aus anderen Metropolen wie London, Paris oder Rom kennt. Berlin boomt und ist aufgrund des reichhaltigen Angebotes für jedermann auf jeden Fall eine Reise wert.
Silvester in Berlin im Überblick
- Anreise nach Berlin
- Öffentliche Verkehrsmittel und Taxi
- Hotel zu Silvester in Berlin
- Bildergalerie Berlin
- Silvester Open Air feiern in Berlin
- Silvester Video Berlin
- Silvesterparty Locations in Berlin
- Party & Veranstaltungen: Berlin Silvester 2022/2023
Anreise nach Berlin
Mit der deutschen Bahn kommen Sie von überall in Deutschland direkt zum Berliner Hauptbahnhof. Für einen Besuch der Hauptstadt über den Jahreswechsel sollten Sie allerdings frühzeitig buchen. Viele Züge sind gerade zu dieser Zeit und in diese Richtung schon komplett belegt.
Berlin verfügt derzeit über zwei Flughäfen – Schönefeld und Tegel. Auf der Internetseite der Berliner Flughäfen finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Anreise mit dem Flugzeug. Von beiden Flughäfen sind Sie innerhalb einer halben Stunde direkt in der Stadt.
Von der Anreise mit den Auto sollten Sie am Besten absehen. Neben möglichen Risiken durch Schnee und Eis ist der Berliner Stadtverkehr für Besucher meist ein unnötiger Stressfaktor. Zudem ist es gerade zu Silvester sehr schwierig, in der Innenstadt einen Parkplatz zu finden.
Öffentliche Verkehrsmittel und Taxi
Der öffentliche Nahverkehr läuft in Berlin über die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Auf der Internetseite der BVG finden Sie Informationen zu Fahrplänen, Ticket-Tarifen und dem Berliner Liniennetz.
Ganz flexibel sind Sie in der Silvesternacht mit dem Taxi unterwegs. Sie erreichen den Anbieter Taxi Berlin unter der Rufnummer (030) 20 20 20. Der Anbieter Funk Taxi Berlin lässt sich über die Nummer (030) 26 10 26 bestellen.
Hotel zu Silvester in Berlin
In Berlin haben Sie ein riesiges Angebot an Hotels aller Kategorien und Preisklassen. Die besten Angebote der Bundeshauptstadt sind allerdings oft schon Monate im Voraus ausgebucht. Denken Sie also daran, möglichst frühzeitig zu reservieren.Über unsere Hotelsuche können Sie einfach Preise und Verfügbarkeit von Hotels in Berlin vergleichen. Wenn Sie sich bereits entschieden haben, können Sie auch direkt eine Buchung durchführen.
Bildergalerie Berlin
Silvester Open Air feiern in Berlin
Brandenburger Tor
Die größte Silvesterparty findet im Bereich des Brandenburger Tors und der Siegessäule statt. Hier feiern jährlich circa eine Million Menschen den Jahreswechsel zu guter Musik und der Live-Übertragung zum Feuerwerk im Fernsehen.
Potsdamer Platz
Auch am Potsdamer Platz begrüßen jedes Jahr viele Berliner das Neue Jahr. Wem der Trubel am Brandenburger Tor zu viel ist, findet hier eine etwas kleinere Alternative.
Oberbaumbrücke
Die Oberbaumbrücke verbindet Kreuzberg und Friedrichshain über die Spree. Von der Brücke haben Sie einen tollen Blick über die Berliner Skyline und das mitternächtliche Feuerwerk.
Modersohnbrücke
Die Modersohnbrücke liegt im Stadtteil Friedrichshain in der Nähe der S-Bahnstation Warschauer Straße. Die Brücke führt über den Schienenstrang der Ost-West Verbindungen und bietet einen tollen Ausblick in alle Himmelsrichtungen. Ein schöner und ruhiger Platz für das Feuerwerk um Mitternacht.
Humboldthain
Direkt an der S-Bahnstation Gesundbrunnen in Prenzlauer Berg liegt der Volkspark Humboldthain. Auf dem Gipfel des Hügels haben Sie einen unglaublichen Blick auf Berlin und können fernab des Trubels den Jahreswechsel genießen.
Schwedter Steg
Auf der Östlichen Seite der Station Gesundbrunnen kommen Sie zum Schwedter Steg. Die schmale Fußgängerbrücke über die Bahnschienen bietet einen sensationellen Blick über die Berliner Dächer bis zum Alexanderplatz.
Bundestag
Wenn Sie Silvester eher abseites des Trubels erleben möchten, können Sie dem Bundestag einen nächtlichen Besuch abstatten. Auf dem Platz der Republik vor dem Gebäude haben Sie einen freien Blick in jede Himmelrichtung und können entspannt das Feuerwerk genießen.
Spreeufer
In ganz Berlin können Sie am Spreeufer ebenfalls einige ruhige Ecken erwischen. Besonders schön ist das Areal um die Museumsinsel zum Jahreswechsel.
Silvester Video Berlin
Silvesterparty Locations in Berlin
Tresor
Der Tresor (Köpenicker Str. 70) ist einer der bekanntesten und ältesten Clubs in Berlin. Auf zwei Ebenen wird hier elektronische Musik vom Feinsten gespielt.
Zur Homepage des Tresor
SilverWings
Rockabilly Stil erwartet die Gäste des SilverWings (Columbiadamm 10). Die Musik wechselt zwischen Spielarten des Rock’n’Roll und Soul der 60er. Hin und wieder werden Konzerte gespielt.
Zur Homepage des SilverWings
Kesselhaus
Zur Homepage des Kesselhaus
SchwuZ
Das Berliner Schwulenzentrum SchwuZ (Mehringdamm 61) bietet seinen Gästen zwei große Tanzflächen und einen abgetrennten Raucherbereich. Das Programm ist wechselhaft, aber immer schrill und bunt.
Zur Homepage des SchwuZ
Insel Berlin
Lesbisches Silvester wird jährlich auf der Insel gefeiert. Verschiedene DJanes, zwei Tanzbereiche und Musik von Indie über Black bis Alltime-Favourites lassen die Nacht auf der Insel zum Tag werden.
Zur Homepage der Insel Berlin
SO36
Das SO36 (Oranienstrasse 190) ist wohl der bekannteste „linke Schuppen“ Berlins. Das Programm ist abwechslungsreich und ausgefallen. Am Besten vorher einen Blick ins Programm werfen.
Zur Homepage des SO36
Berghain
Wer hat nicht schon vom Berghain (Am Wriezener Bahnhof 1) gehört, gelesen, geschwärmt. Wer es am Türsteher vorbei schafft, hat eine lange Nacht in unvergleichbarer Atmosphäre und mit einer exquisiten Auswahl elektronischer Musik vor sich.
Zur Homepage des Berghain
Lido
Das Kreuzberger Lido (Cuvrystraße 7) hat sich der handgemachten Gitarrenmusik verschieben. Die kleine Tanzfläche schafft Enge und Atmosphäre zugleich.
Zur Homepage des Lido
RAW-Tempel
Im RAW-Tempel (Revaler Straße 99) werden den Gästen unterschiedliche Musikrichtungen kredenzt, meist Elektronika, Punk, Reggae und ähnliches. Am besten einen Blick in das aktuelle Programm werfen.
Zur Homepage des RAW-Tempels
Ihr Silvester in Berlin
Haben Sie schon einmal Silvester in Berlin gefeiert? Dann teilen Sie doch Ihre Erlebnisse mit unseren anderen Lesern. Über die Kommentarfunktion am Ende der Seite können Sie schnell und einfach Ihre Tipps für einen Silvesterabend in Berlin hinterlassen. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag.