Mit knapp 245.000 Einwohnern ist Chemnitz die drittgrößte Stadt des Bundeslandes Sachsen und liegt direkt am nördlichen Rand des Erzgebirges. Ihren Namen trägt die Großstadt aufgrund des gleichnamigen Flusses, der durch das Stadtgebiet fließt.
Silvester in Chemnitz im Überblick
- Anreise nach Chemnitz
- Öffentliche Verkehrsmittel und Taxi
- Hotel zu Silvester in Chemnitz
- Bildergalerie Chemnitz
- Silvester Open Air feiern in Chemnitz
- Silvester Video Chemnitz
- Die beliebtesten Silvesterparty Locations in Chemnitz
- Party & Veranstaltungen: Chemnitz Silvester 2021/2022
Anreise nach Chemnitz
Wegen des hohen Reiseaufkommen um Silvester ist es sinnvoll, frühzeitig Sitzplätze zu reservieren, da Sie ansonsten stehend mit überfüllten Zügen Vorlieb nehmen müssen.
Mit dem Flugzeug kommen Sie über den Flughafen Dresden nach Chemnitz. Vom Flughafen sind Sie in einer knappen Stunde per Bahn direkt am Chemnitzer Hauptbahnhof.
Von der Anreise mit dem eigenen Auto sollten Sie zu Silvester besser absehen. Schnee und Glätte können die Fahrt unnötig erschweren, zudem sind Parkplätze in der Chemnitzer Innenstadt zu dieser Zeit in der Regel komplett überfüllt.
Öffentliche Verkehrsmittel und Taxi
Die Chemnitzer Verkehrs-AG (CVAG) ist in Chemnitz für den öffentlichen Nahverkehr zuständig. Auf der Internetseite der CVAG finden Sie alle wichtigen Informationen rund um Fahrpläne, Tickets und Linien von Bussen und Bahnen.
Ganz flexibel sind Sie am Silvesterabend mit dem Taxi unterwegs. Sie ereichen die Taxi-Genossenschaft Chemnitz eG unter der Rufnummer (0371) 36 900.
Hotel zu Silvester in Chemnitz
Chemnitz bietet seinen Besuchern Hotels in jeder Preis- und Ausstattungsklasse. Sie sollten für einen Silvesteraufenthalt jedoch möglichst früh buchen, das viele Angebote bereits weit im Voraus reserviert sind.Sie können Preise und Bewertungen der Hotels in Chemnitz mit unserer Hotelsuche unverbindlich vergleichen und wenn Sie möchten auch direkt eine Buchung durchführen.
Bildergalerie Chemnitz
Silvester Open Air feiern in Chemnitz
Markt
Auf dem Chemnitzer Marktplatz kommen jedes Jahr viele Einwohner und Besucher der ehemaligen Karl-Marx-Stadt zusammen, um gemeinsam das Neue Jahr zu begrüßen.
Brücken über die Chemnitz
Viele Brücken führen innerhalb der Stadt über die Chemnitz und sind beliebte Aussichtspunkte zum Genießen des Feuerwerks.
ANZEIGE Burg Rabenstein
Westlich von Chemnitz liegt die Burg Rabenstein und bietet einen tollen Ausblick über die ganze Stadt und das Feuerwerk.
Adelsberg
Im Osten der Stadt bietet der Adelsberg einen empfehlenswerten Aussichtspunkt für alle, die einen romantischen Blick über die Dächer von Chemnitz fernab des städtischen Trubels erleben wollen.
Silvester Video Chemnitz
Die beliebtesten Silvesterparty Locations in Chemnitz
Südbahnhof
Der Südbahnhof (Reichenhainer Str. 1) beschallt seine Gäste mit wechselnden musikalischen Programmen auf zwei Tanzflächen. Von Rock über Indie bis Metal ist hier alles gitarrenlastige vertreten.
Zur Homepage des Südbahnhof
Flowerpower
Das Flowerpower (Brückenstraße 17) bietet jeden Tag ein anderes Musikprogramm im entspannten und bunten Ambiente. Soul, Funk, Karaoke, Rock, Oldies – am Besten ins Programm schauen.
Zur Homepage des Flowerpower
B-Plan
Ausgewählte alternative Konzerte und Tanznächte für Freunde von Gothic, Industrial und Co bietet der B-Plan (Bernsdorfer Str. 218). Für Themenabende geht es auch in Richtung 80er und Ähnliches.
SAX Clubzone
Die SAX Clubzone (Leipziger Str. 193) vereint mehrere Tanzflächen unter einem Dach. Von Elektro bis Mainstream wird hier beschallt, zwischendurch kann man auf dem Dorfplatz erholsam ausschunkeln.
Zur Homepage der SAX Clubzone
Fuchsbau
Der verwinkelte Fuchsbau (Carolastr. 8) macht seinem Namen alle Ehre. Musikalisch ist hier von Indie über Elektro bis HipHop alles vertreten – am Besten einen Blick ins Programm werfen.
Zur Homepage des Fuchsbau
Ihr Silvester in Chemnitz
Haben Sie schon einmal Silvester in Chemnitz gefeiert? Dann teilen Sie doch Ihre Erlebnisse mit unseren Lesern! Über die Kommentarfunktion am Ende der Seite können Sie Ihre Informationen für andere Leser zugänglich machen. Wir freuen uns über jeden Beitrag!