Mit knapp 128.000 Einwohnern ist Ingolstadt die fünftgrößte Stadt des Bundeslandes Bayern und liegt etwa 80 Kilometer nördlich von München an der Donau. Ingolstadt ist wegen seiner gut erhaltenen Altstadt bekannt und war im Jahre 1516 Gründungsort des bayerischen Reinheitsgebots für Bier.
Silvester in Ingolstadt im Überblick
- Anreise nach Ingolstadt
- Öffentliche Verkehrsmittel und Taxi
- Hotel zu Silvester in Ingolstadt
- Bildergalerie Ingolstadt
- Silvester Open Air feiern in Ingolstadt
- Silvester Video Ingolstadt
- Die beliebtesten Silvesterparty Locations in Ingolstadt
- Party & Veranstaltungen: Ingolstadt Silvester 2021/2022
Anreise nach Ingolstadt
Falls Sie mit dem Flugzeug anreisen möchten, kommen Sie über den Flughafen München in einer guten Stunde mit dem Airport Express bis nach Ingolstadt.
Ingolstadt liegt direkt an der A9 Richtung München und ist somit auch einfach mit dem eigenen Auto zu erreichen. Gerade im Süden Deutschlands kann es jedoch zu dieser Jahreszeit schnell zu Schnee- und Eisglätte kommen, weswegen wir empfehlen, den eigenen Wagen zu Hause zu lassen.
Öffentliche Verkehrsmittel und Taxi
Die Ingolstädter Verkehsgesellschaft (INVG) bringt Sie in Ingolstadt von A nach B. Die Homepage der INVG informiert Sie dabei über Fahrpläne, Linien und Tarife der öffentlichen Verkehrsmittel.
In der Silvesternacht können Sie auch jederzeit auf ein Taxi zurückgreifen, um nicht an Abfahrtszeiten des öffentlichen Nahverkehrs gebunden zu sein. Sie erreichen Anbieter Taxi Funk Ingolstadt unter der Rufnummer (0841) 19 410.
Hotel zu Silvester in Ingolstadt
Ingolstadt bietet seinen Gästen eine große Auswahl von Hotels in allen Preiskategorien. Die beliebtesten und preiswertesten Hotels sind allerdings oft schon Wochen bis Monate vor Silvester ausgebucht – denken Sie also an einen frühzeitige Reservierung.Mit der Hotelsuche können Sie ganz unkompliziert Hotels in Ingolstadt vergleichen und Ihr persönliches Wunschhotel finden. Falls Sie sich schon entschieden haben, ist auch eine direkte Buchung möglich.
Bildergalerie Ingolstadt
Silvester Open Air feiern in Ingolstadt
Theaterplatz
Auf dem großen Platz vor dem Ingolstädter Stadttheater treffen sich an Silvester viele Einheimische und Gäste, um gemeinsam auf das neue Jahr anzustoßen.
Konrad-Adenauer-Brücke
Südlich des Theaterplatzes führt die Donaustraße über die Konrad-Adenauer-Brücke – ein beliebter Treffpunkt, um in der Silvesternacht das Feuerwerk gemeinsam zu genießen.
ANZEIGE Glacisbrücke
Weiter südlich führt die westliche Ringstraße über die Glacisbrücke. Auch hier können Sie mit anderen Ingolstädtern gemeinsam einen guten Blick auf das mitternächtliche Feuerwerk genießen.
Franziskanerplatz
Der Franziskanerplatz neben dem gleichnamigen Kloster an der Ecke von Harderstraße und Schrannenstraße ist ebenso ein beliebter Treffpunkt zum Jahreswechsel.
Silvester Video Ingolstadt
Die beliebtesten Silvesterparty Locations in Ingolstadt
Amadeus
Ein bunt gemischtes Publikum kommt regelmäßig im Kellergewölbe des Amadeus (Am Stein 9) zusammen, um zu Rock, Punk und Alternative zu Feiern. Die Preise sind dabei studentisch niedrig.
Zur Homepage des Amadeus
Suxul
Das Suxul (Theresienstraße 31) bedient eine breite Palette von Musikgeschmäckern, je nach Motto des Abend. Rock, House, HipHop – während im unteren Bereich die Stimmung auf der Tanzfläche regelmäßig überkocht, garantiert die Lounge eine Etage höher Entspannung mit einer großen Getränkeauswahl.
Zur Homepage des Suxul
Maki
Das Maki (Jesuitenstrasse 3) bietet viel Platz in einem geräumigen Gewölbekeller unter der Stadt. Musikalisch wechselt das Programm – generell ist viel elektronische Musik im Programm, oft mit bekannten Gast-DJs.
Zur Homepage des Maki
Ihr Silvester in Ingolstadt
Falls Sie noch weitere Tipps und Ergänzungen für die Silvesternacht in Ingolstadt wissen, dann hinterlassen Sie uns doch einen Kommentar am Ende der Seite. Wir freuen uns über alle Beiträge!