Jena ist mit knapp 106.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Thüringens nach Erfurt. Mit über 20.000 Studenten ist Jena vor allem als Universitätsstadt bekannt. Das 133 Meter hohe Bürohaus „Jentower“ ist das zweithöchste Hochhaus in den neuen Bundesländern.
Silvester in Jena im Überblick
- Anreise nach Jena
- Öffentliche Verkehrsmittel und Taxi
- Hotel zu Silvester in Jena
- Bildergalerie Jena
- Silvester Open Air feiern in Jena
- Silvester Video Jena
- Die beliebtesten Silvesterparty Locations in Jena
- Party & Veranstaltungen: Jena Silvester 2021/2022
Anreise nach Jena
Wegen des starken Reiseaufkommen zu Silvester sollten Sie frühzeitig Sitzplätze reservieren, da viele Züge bereits Wochen im Voraus ausgebucht sind.
Per Flugzeug kommen Sie am Besten über den Flughafen Leipzig/Halle nach Jena. Innerhalb einer guten Stunde bringt Sie die Bahn vom Flughafen direkt nach Jena.
Die Anreise mit dem eigenen PKW ist nicht uneingeschränkt zu empfehlen. Die Straßen sind eventuell glatt und die Parkplätze in Jena zu dieser Zeit knapp. Reisen Sie am Besten mit der Bahn an.
Öffentliche Verkehrsmittel und Taxi
Der Jenaer Nahverkehr (JeNah) bringt Sie in Jena von A nach B. Auf der Internetseite des JeNah finden Sie Auskünfte zu Fahrplänen und Linien sowie den entsprechenden Tarifen.
Ganz flexibel sind Sie am Silvesterabend natürlich mit dem Taxi. Sie erreichen den Anbieter Taxigenossenschaft Jena über die Rufnummer (03641) 45 88 88 sowie den Anbieter City Taxi Jena unter (03641) 55 66.
Hotel zu Silvester in Jena
Hotels gibt es in Jena in jeder Preis- und Ausstattungskategorie. Sie sollten allerdings nicht zu lange mit Ihrer Buchung warten – viele Angebote über Silvester sind bereits Wochen bis Monate im Voraus ausgebucht.Sie können Preise von Hotels in Jena und deren Verfügbarkeit direkt über unsere Hotelsuche vergleichen. Falls Sie sich dann bereits entschieden haben, ist es auch möglich, direkt eine Buchung durchführen.
Bildergalerie Jena
Silvester Open Air feiern in Jena
Markt
Auf dem Jenaer Marktplatz zwischen Rathaus- und Oberlauengasse kommen jedes Jahr die Einheimischen zusammen, um gemeinsam das Neue Jahr zu begrüßen.
Zum Markt fahren Sie mit der Straßenbahn Linie 1, 2, 3, 4, 34 oder 35 bis zur Haltestelle „Löbdergraben“.
Silvester Video Jena
Die beliebtesten Silvesterparty Locations in Jena
Kassablanca Gleis 1
Das „Kassa“ (Felsenkellerstr. 13a) bietet seinen Gästen Konzerte und DJ-Beschallung aller Sparten von Elektro über Rock bis HipHop. Die Preise sind studentisch, die Musikanlage exzellent.
Zur Homepage des Kassablance Gleis 1
Villa am Paradies
In wunderschönen Ambiente einer alten Villa (Knebelstraße 3) finden regelmäßig DJ-Abende mit unterschiedlichen Stilrichtungen statt. Am Besten einen Blick ins Programm werfen.
Zur Homepage der Villa am Paradies
ANZEIGE Mikro Club
Der Mikro Club (Löbstedter Str. 50) spielt in einem überschaubaren Kellerraum hauptsächlich elektronische Musik. Es gibt einen Raucherraum und Sitzecken.
Zur Homepage des Mikro Clubs
Rosenkeller
Im Rosenkeller (Johannisstraße 13) gibt es wechselnde Abendveranstaltungen zu verschiedenen Themen. Es finden zudem regelmäßig Konzerte statt. Publikum und Preise sind studentisch.
Zur Homepage des Rosenkellers
Ihr Silvester in Jena
Haben Sie bereits einmal Silvester in Jena gefeiert? Dann teilen Sie doch Ihre Erfahrungen mit unseren anderen Lesern! Hinterlassen Sie am Ende der Seite einfach einen Kommentar mit Ihren Informationen – Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!