Konstanz ist mit über 85.000 Einwohnern die größte Stadt am Bodensee und gehört zum Bundesland Baden-Württemberg. Die Geschichte der Stadt reicht bis ins 2. Jahrhundert v. Chr. zurück, als die Kelten die Region an der heutigen Niederburg besiedelten.
Silvester in Konstanz im Überblick
- Anreise nach Konstanz
- Öffentliche Verkehrsmittel und Taxi
- Hotel zu Silvester in Konstanz
- Bildergalerie Konstanz
- Silvester Open Air feiern in Konstanz
- Silvester Video Konstanz
- Die beliebtesten Silvesterparty Locations in Konstanz
- Party & Veranstaltungen: Konstanz Silvester 2022/2023
Anreise nach Konstanz
Wegen des hohen Reiseaufkommen um Silvester ist es sinnvoll, frühzeitig Sitzplätze zu reservieren, da Sie ansonsten stehend mit überfüllten Zügen Vorlieb nehmen müssen.
Mit dem Flugzeug reisen Sie am Besten über den Flughafen Zürich in der Schweiz an. Von dort kommen Sie innerhalb einer Stunde nach Konstanz.
Von der Anreise mit dem eigenen Auto ist gerade zu Silvester abzuraten. Schnee und Eis können gerade in dieser südlichen Region die Fahrt unnötig erschweren.
Öffentliche Verkehrsmittel und Taxi
Mit den Bussen der Stadtwerke kommen Sie in Konstanz von A nach B. Auf der Internetseite der Stadtwerke Konstanz finden Sie Informationen zu Fahrplänen, Preisen und zu den Fähren über den Bodensee.
Um am Silvesterabend völlig flexibel unterwegs zu sein, können Sie die Konstanzer Taxiunternehmen in Anspruch nehmen. Sie ereichen Taxi Haberbosch unter der Rufnummer (07532) 222 22 und Taxi Müller unter (07532) 65 300.
Hotel zu Silvester in Konstanz
In Konstanz haben Sie die Wahl zwischen Hotels jeder Kategorie und Ausstattung. Allerdings sollte Sie sich möglichst früh entscheiden – über Silvester sind die besten Angebote oft schon lange im Voraus ausgebucht.Sie können Preise und Verfügbarkeit der Hotels in Aachen mit unserer praktischen Hotelsuche unverbindlich vergleichen. Falls Sie sich schon entschieden haben, ist auch eine Buchung möglich.
Bildergalerie Konstanz
Silvester Open Air feiern in Konstanz
ANZEIGE Münsterplatz
Vor dem Konstanzer Münster treffen sich in der Silvesternacht viele Konstanzer und Zugereiste, um gemeinsam das Feuerwerk zu bestaunen.
Bodenseeufer
In Konstanz feiern die meisten Einheimischen und Gäste am Ufer des Bodensees ins Neue Jahr. Auf der Brücke am Sternenplatz haben Sie einen unvergesslichen Ausblick auf den See und die Stadt.
Abgeschiedener können Sie den Jahreswechsel am Ufer in Richtung der Insel Mainau genießen.
Der Stadtgarten an der Haltestelle Konzilstraße ist ein ebenso beliebter Aussichtspunkt für alle, die das Neue Jahr unter freiem Himmel begrüßen wollen.
Auf dem Schiff
Die Lage direkt am Bodensee macht es möglich, den Jahreswechsel und das Feuerwerk über der Stadt vom Wasser aus zu erleben. Sie können bei verschiedenen Anbietern Silvesterkreuzfahrten auf dem Bodensee bei Konstanz buchen – eine Übersicht der Anbieter finden Sie in unserer Rubrik Kreuzfahrten zu Silvester.
Silvester Video Konstanz
Die beliebtesten Silvesterparty Locations in Konstanz
Kantine KN
Mittags essen, Abends tanzen – in der Kantine KN (Oberlohnstraße 3) ist auch schon tagsüber was los. Im Innenhof kann man Luft schnappen und rauchen – die Musikauswahl ist gemischt und tagsabhängig.
Zur Homepage der Kantine
berry’s
Das berry’s (Reichenaustraße 204) bietet seinen Gästen zwei Tanzflächen und einen Lounge zum Verschnaufen. Die Musik bedient viele Genres -am Besten vorher einen Blick ins Programm werfen.
Zur Homepage des berrys
Dancepalast
Der Dancepalast (Max-Stromeyer-Straße 33) vereint drei Floors unter einem Dach. Von HipHop über Elektro bis Schlager werden hier musikalische Vorlieben bedient. Die „größte Diskothek am Bodensee“ verfügt zudem über ein Restaurant, eine Raucherlounge und eine Cocktailbar.
Zur Homepage des Dancepalast
Ihr Silvester in Konstanz
Haben Sie schon einmal Silvester in Konstanz gefeiert? Dann freuen wir uns, wenn Sie von Ihren Erlebnissen und Erfahrungen berichten! Über die Kommentarfunktion unten können Sie Ihre Informationen mit anderen Lesern teilen.