Lübeck, die Hansestadt hoch im Norden Deutschland, ist bekannt für sein Wahrzeichen, das Holstentor und natürlich für das leckere Lübecker Marzipan.
Lübeck liegt im schönen Ferienbundesland Schleswig-Holstein und hat 214.000 Einwohner. Ob man einen Spaziergang durch die Altstadt macht oder das Burgkloster besucht, diese Stadt bietet viele wunderbare Sehenswürdigkeiten. Und besonders zu Silvester lohnt sich ein Besuch in der „Stadt der sieben Türme“, denn die gotischen Kirchtürme bieten eine wunderbare Kulisse für das nächtliche Feuerwerk.
Silvester in Lübeck im Überblick
- Anreise nach Lübeck
- Öffentliche Verkehrsmittel und Taxi
- Hotel zu Silvester in Lübeck
- Bildergalerie Lübeck
- Silvester Open Air feiern in Lübeck
- Silvester Video
- Die beliebtesten Silvesterparty Locations in Lübeck
- Party & Veranstaltungen: Lübeck Silvester 2021/2022
Anreise nach Lübeck
Mit dem Flugzeug landen Sie am Hamburger Flughafen und kommen von dort in einer guten Stunde nach Lübeck.
Von der Anreise mit dem Auto sollten Sie zu Silvester am Besten absehen. Straßen und Parkplätze sind überfüllt, zudem können Schnee und Eis zusätzliche Risiken bergen.
Öffentliche Verkehrsmittel und Taxi
Der öffentliche Nahverkehr wird durch den Stadtverkehr (SV) Lübeck geregelt. Auf der Internetseite des SV Lübeck finden Sie Informationen zu Fahrplänen und Tickets.
Eine Taxibestellung können Sie über die Lübecker Funktaxen unter der Telefonnummer (0451) 811 22 organisieren.
Hotel zu Silvester in Lübeck
Hotels gibt es in Lübeck viele – Sie müssen sich nur entscheiden. Auch hier ist eine frühzeitige Reservierung von Vorteil. Die guten Angebote sind oft schon Wochen vor Silvester ausgebucht.Über unsere Hotelsuche können Sie Ihr Wunschhotel in Lübeck finden und sich unverbindlich nach Kosten und Verfügbarkeit erkundigen. Wenn Sie sich entschieden haben, können Sie zudem direkt eine Buchung durchführen.
Bildergalerie Lübeck
Silvester Open Air feiern in Lübeck
Koberg
Der Lübecker Koberg ist eine Sammelstelle für alle, die Silvester gerne zusammen unter freiem Himmel feiern wollen. Hier treffen sich jung und alt um gemeinsam anzustoßen und das Feuerwerk zu genießen.
Zum Koberg fahren Sie mit dem Bus Line 1, 3, 411, 12, 21, 30, 31, 32, 34 oder 40 bis zur Haltestelle „Koberg“.
Markt
Der Mark liegt zwischen malerischen historischen Gebäuden und bietet ein tolles Ambiente, um mit den Lübeckern gemeinsam das Neue Jahr zu begrüßen.
Zum Markt fahren Sie mit dem Bus Linie 1, 5, 6, 7, 9, 10, 11, 16, 19 oder 21 bis zur Haltestelle „Kohlmarkt“.
Traveufer
Die Trave durchzieht Lübeck mit mehreren Wasserarmen und bietet somit viele schöne Uferstellen, an denen Sie mit anderen Menschen oder zu zweit das Feuerwerk genießen können.
Entlang der Untertrave ist es zu Silvester bekanntlich etwas belebter, Abgeschiedenheit finden Sie auf den Grünflächen am südlichen Ende Lachswehralle oder des Wallstraße.
Silvester Video
Die beliebtesten Silvesterparty Locations in Lübeck
Eishaus
Elektronika und Black Musik sind das Markenzeichen des Eishaus (Geniner Straße 199). Die Location ist schick, aber nicht überkandidelt. Gutes Feiern steht bei Personal wie Gästen im Mittelpunkt.
Zur Homepage des Eishaus
Sounds
Qualitativ hochwertige Beschallung und eine entspannte Atmosphäre zeichnen das Sounds (An der Untertrave 81-83) aus. Das Tagesprogramm wechselt – auf der Homepage gibt es frühzeitig Informationen zum Silvesterabend.
Zur Homepage des Sounds
Treibsand
Im Konzertbetrieb des Treibsand (Willy-Brandt-Allee 9) variiert die Musikauswahl zwischen rockig/punkigen Klängen und Elektronika. Für den Silvesterabend am Besten einen Blick ins Programm werfen.
Zur Homepage des Treibsand
La Havanna
Das La Havanna (Engelsgrube 56) spielt lateinamerikanische Rhythmen bis in die frühen Morgenstunden. Die Cocktailkarte ist sehr zu empfehlen.
Zur Homepage des La Havanna
Dr. Rock
Der Name ist Programm. Das Dr. Rock (Beckergrube 87) bietet neben gitarrenlastiger Beschallung Dart und Billard zur Erholung an.
Zur Homepage des Dr. Rock
Ihr Silvester in Lübeck
Haben Sie schon ein Silvester in Lübeck verbracht? Dann teilen Sie doch Ihre Erfahrungen mit unseren Lesern! Über die Kommentarfunktion können Sie Ihre Tipps und Informationen bei uns veröffentlichen. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!