Saarbrücken ist die Hauptstadt des Bundeslandes Saarland und mit 176.000 Einwohnern gleichzeitig die einzige saarländische Großstadt. Der Ursprung des Namens Saarbrücken ist historisch strittig, geht allerdings nicht auf eine vermeintliche Brücke über die Saar zurück. Die erste Brücke dieser Art wurde erst 500 Jahre nach der Stadtgründung erbaut.
Silvester in Saarbrücken im Überblick
- Anreise nach Saarbrücken
- Öffentliche Verkehrsmittel und Taxi
- Hotel zu Silvester in Saarbrücken
- Bildergalerie Saarbrücken
- Silvester Open Air feiern in Saarbrücken
- Silvester Video Saarbrücken
- Die beliebtesten Silvesterparty Locations in Saarbrücken
- Party & Veranstaltungen: Saarbrücken Silvester 2021/2022
Anreise nach Saarbrücken
Mit dem Flugzeug können Sie auch bequem über den Flughafen Saarbrücken anreisen. Von dort kommen Sie innerhalb einer knappen halben Stunde per Bus oder Bahn direkt zum Hauptbahnhof Saarbrückens.
Die Anreise mit dem eigenen Auto ist nicht uneingeschränkt zu empfehlen. Schnee und Glatteis können den Weg erschweren, zudem sind die Parkplätze in der Innenstadt Saarbrückens zu dieser Zeit meist überfüllt.
Öffentliche Verkehrsmittel und Taxi
In Saarbrücken ist die Saarbahn GmbH für den öffentlichen Nahverkehr zuständig. Auf der Internetseite der Saarbahn finden Sie Informationen zu Fahrplänen, Ticketpreisen und Linien.
Noch flexibler sind Sie in der Silvesternacht mit dem Taxi. Sie erreichen die Saarbrücker Taxigenossenschaft unter der Rufnummer (0681) 419 19 sowie Taxi Engelmann unter (0681) 38 378 957.
Hotel zu Silvester in Saarbrücken
In Saarbrücken gibt es Hotelangebote in jeder Preisklasse. Es lohnt sich allerdings, möglichst frühzeitig zu reservieren, da viele Silvesterangebote bereits Monate im Voraus ausgebucht sind.Preis und Verfügbarkeiten von Hotels in Saarbrücken können Sie über unsere praktische Hotelsuche vergleichen. Falls Sie sich dann bereits entschieden haben, ist auch eine direkte Buchung möglich.
Bildergalerie Saarbrücken
Silvester Open Air feiern in Saarbrücken
ANZEIGE St. Johanner Markt
Auf dem Marktplatz kommen Silvester die Einheimischen zusammen um gemeinsam das Neue Jahr zu begrüßen und das Feuerwerk zu erleben.
Zum St. Johanner Markt fahren Sie mit der Bus-Linie 128 bis zur Haltestelle „St. Johanner Markt“.
Alte Brücke
Auf der Alten Brücke zwischen den Stadtteilen Alt-Saarbrücken und St. Johann haben Sie zum Jahreswechsel eine tolle Aussicht über die Stadt und das Feuerwerk.
Zur Alten Brücke fahren Sie mit der Bus-Linie 128 bis zur Haltestelle „Staatstheater“
Ludwigsplatz
Vor der wunderschönen barocken Ludwigskirche Saarbrückens können Sie mit anderen Open-Air-Freunden gemeinsam das neue Jahr vor beeindruckender Kulisse begrüßen.
Zum Ludwigsplatz fahren Sie mit der Bus-Linie 105 bis zur Haltestelle „Ludwigskirche“.
Schlossmauer
Von der alten Schlossmauer haben Sie einen tollen Blick über die Dächer der Stadt und damit eine exzellente Aussicht auf das mitternächtliche Feuerwerk.
Zur Schlossmauer fahren Sie mit der Bus-Linie 104 bis zur Haltestelle „Schlossplatz“
Silvester Video Saarbrücken
Die beliebtesten Silvesterparty Locations in Saarbrücken
Das Modul
Im kleinen aber feinen Modul (Kaiserstraße 4) werden je nach Wochentag unterschiedliche Musikrichtungen auf zwei Etagen gespielt.
Zur Homepage von Das Modul
Blau
Das Blau bietet seinen Gästen feinste Elektroklänge in einem Kellergeschoss. Bei vollem Haus schnellt die Temperatur/Luftfeuchtigkeit rasant nach oben. Das ist manchen Gästen zuviel, andere sehen darin ein Stimmungsbarometer.
Zur Homepage des Blau
Club No. 1
Saarbrückens Club No. 1 (Bahnhofstraße 37) ist Edelclub für die einen, Schicki-Micki-Bude für die anderen. Fakt ist: Die Türpolitik ist hart, die Preise saftig, das Interieur schick. Das Musikprogramm wechselt.
Zur Homepage des Club No. 1
Roxy
Das Roxy (Brebacher Landstraße 15) rockt – im wahrsten Sinne des Wortes. Auf kleinstem Raum gibt es regelmäßig Konzerte und DJ-Beschallung für Freunde gitarrenlastiger Musik.
Ihr Silvester in Saarbrücken
Waren Sie bereits einmal über Silvester in Saarbrücken? Über die Kommentare am Ende der Seite können Sie Ihre Erfahrungen mit unseren Lesern teilen. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!