Die Universitätsstadt Ulm (ca. 120.000 Einwohner) liegt am westlichen Rand Baden-Württembergs an der Grenze zu Bayern. Ulm wurde geschichtlich erstmals um 854 erwähnt und ist Geburtsort des berühmten deutschen Physikers Albert Einstein.
Silvester in Ulm im Überblick
- Anreise nach Ulm
- Öffentliche Verkehrsmittel und Taxi
- Hotel zu Silvester in Ulm
- Bildergalerie Ulm
- Silvester Open Air feiern in Ulm
- Silvester Video Ulm
- Die beliebtesten Silvesterparty Locations in Ulm
- Party & Veranstaltungen: Ulm Silvester 2019/2020
Anreise nach Ulm
Sie sollten allerdings möglichst früh Sitzplätze reservieren, da die Züge über Silvester oft restlos ausgebucht sind.
Mit dem Flugzeug können Sie über den Stuttgarter Flughafen nach Ulm anreisen. Von dort aus sind Sie in einer guten Stunde direkt am Ulmer Bahnhof.
Über Silvester sollten Sie am Besten von der Anreise mit dem eigenen Auto absehen. Je nach Witterung sind die Fahrbahnen verschneit oder vereist, zudem sind freie Parkplätze zum Jahreswechsel rar.
Öffentliche Verkehrsmittel und Taxi
Im Ulm und um Ulm herum ist die Donau-Iller-Nahverkehrsbund GmbH (DING) für die öffentlichen Verkehrsmittel zuständig. Auf der Internetseite der DING finden Sie Informationen zu Fahrplänen, Tickets und Tarifen.
Ganz flexibel sind Sie am Silvesterabend mit dem Taxi unterwegs. Die Ulmer Taxi Zentrale erreichen Sie unter der Rufnummer (0731) 660 66.
Hotel zu Silvester in Ulm
Die Stadt Ulm bietet eine gute Auswahl von Hotels verschiedener Preisklassen. Sie sollten sich allerdings möglichst früh um die Buchung kümmern, da viele Hotels meist schon Wochen, wenn nicht Monate, im Voraus reserviert sind.Preise von Hotels in Ulm zu Silvester können Sie schnell und einfach mit unserer Hotelsuche abfragen. Wenn Sie sich dann schon entschieden haben, ist es ebenso möglich, direkt eine Buchung durchzuführen.
Bildergalerie Ulm
Silvester Open Air feiern in Ulm
ANZEIGE Münsterplatz
Das Ulmer Münster ist eine beliebte Kulisse für das mitternächtliche Feuerwerk über der Stadt. Hier treffen Sie auf viele Ulmer und Zugereiste, die gemeinsam das neue Jahr begrüßen.
Rathaus
Südlich des Münsterplatzes befindet sich das Ulmer Rathaus.
Auch hier finden sich zum Jahreswechsel viele Ulmer ein, um das Feuerwerk unter freiem Himmel zu genießen.
Neue Mitte
Rund um den Service Center „Neue Mitte“ nördlich des Rathauses wird zu Silvester ebenso gefeiert.
Donauufer
Etwas ruhigere Ecken finden Sie in Ulm entlang des Donauufers. Hier können Sie abseits des Trubels der Innenstadt in Ruhe auf den Jahreswechsel anstoßen.
Kuhberg
Vom Ulmer Kuhberg im Osten der Stadt haben Sie einen tollen Blick auf die ganze Stadt und das Feuerwerk.
Der einsame Baum
Etwas westlich von Ulm bietet der Treffpunkt am einsamen Baum eine umwerfende Aussicht über die ganze Stadt. Sie erreichen den einsamen Baum über die Straße „Am Hochsträß“.
Silvester Video Ulm
Die beliebtesten Silvesterparty Locations in Ulm
Jazzkeller Sauschdall
Im Sauschdall (Prittwitzstraße 10) erwartet die Gäste ein atmosphärischer Blues- und Jazzclub in den Katakomben des alten Festungsgeländes.
Zur Homepage des Jazzkeller Sauschdall
Myer’s
Das wechselndes Programm im Myer’s (Lautenberg 1) bedient Geschmäcker jeder Richtung. Der Club gibt sich schick, die Türpolitik ist zum Teil undurchschaubar.
Zur Homepage des Myer’s
Donauturm
Im Donauturm (Valckenburgufer 25) trifft sich hauptsächlich junges Publikum zu Mainstreamklängen aus Black, Charts und Elektro.
Zur Homepage des Donauturm
Frau Berger
Der gemütliche Club Frau Berger (früher: Chateau Knarz) in der Ehinger Straße 19 bietet ein gemischtes, alternatives Musikprogramm, einen Raucherraum und Tischkicker.
Zur Homepage des Frau Berger
Cat
Wer auf dunkle Melodien aus Wave, Industrial und Gothik steht, wird sich im Cat wohl fühlen. Es finden regelmäßig Konzerte statt.
Zur Homepage des Cat
Ihr Silvester in Ulm
Haben Sie schon einmal Silvester in Ulm gefeiert? Dann teilen Sie unseren Lesern doch Ihre Erfahrungen mit! Sie können über die Kommentarfunktion am Ende der Seite schnell und einfach Ihre Tipps und Informationen hinterlassen. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag!